Zugangsberechtigung und Passwortvergabe unter www.kosdirekt.de
1. Zugangsberechtigung
Über den pauschalen Nutzungsvertrag einer hauptamtlichen Verwaltung sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unbeschränkt nutzungsberechtigt. Über den pauschalen Nutzungsvertrag einer Verbandsgemeinde sind auch die Ortsbürgermeister ohne Mehrkosten zugriffsberechtigt.
Ist gewünscht, auch den Ratsmitgliedern einer Verbandsgemeindeverwaltung die Nutzung einzuräumen, kann dies gegen einen Aufpreis von 33 % auf das monatl. Nutzungsentgelt zusätzlich vereinbart werden. Bitte per Mail an kosdirekt-redaktion@innowis.de.
2. Anmeldeverfahren
Jeder benötigt zur erstmaligen Anmeldung den Sammelzugang für die jeweilige Verwaltung. Dieser Zugang hat einen Login, der sich aus den RZOM (regionale Zuordnungsmerkmale) und einem Anhang zusammensetzt (z.B.: 33202-1) und einem Passwort, das automatisiert generiert wird und meist sehr kompliziert ist (z.B. t3S45Ql7op).
2. Personalisierter Zugang
Nach Anmeldung mit dem Sammelzugang erscheint ein Hinweis, dass man mit dem Sammelzugang angemeldet ist und "bitte hier klicken", um sich personalisiert anzumelden. Dies soll ausdrücklich jeder Benutzer vornehmen. Daraufhin erscheinen 3 Eingabefelder:
- Benutzername
- Passwort
- Passwortwiederholung
Hier kann ein beliebiger freier Benutzername gewählt werden und ein beliebiges Passwort, welches dann noch zu wiederholen ist. Anschließend auf „Account anlegen“ klicken und der personalisierte Zugang ist erfolgt.
Warum personalisieren?
Weil nur dadurch für den Benutzer die neuen Funktionen wie Favoriten (Lesezeichen) oder persönliche Notizen zu den Dokumenten nutzbar werden. Außerdem haben Sie nun einfachere individuelle Zugangsdaten.
Sollten sich die Zugangsdaten für den Sammelzugang ändern, werden diese den Verwaltungen vom GStB zugestellt und können beim jeweiligen Büroleiter angefragt werden.
3. Registrierung
Die Registrierungsfunktion dient interessierten Personen dazu, einen Zugang für kosdirekt zu beantragen. Bspw. für Ortsbürgermeister, Ratsmitglieder oder Verwaltungen, die bisher noch keinen Zugang haben.
4. Schulungen
Schulungen zur Nutzung von kosdirekt bieten wir über die Kommunalakademie Rheinland-Pfalz an unter www.akademie-rlp.de.